









|

Schon
seit Ende letzten Jahres hat unsere
Gemeindejugend ihr
neues Domizil neben dem
Gemeindebüro im Keller des Pfarrhauses bezogen. Öfters steigen
nun neben fröhlichen
Gitarrenklängen und
lebhaftem Gesang auch
liebliche Duftwolken von gutem Essen bis in die Pfarrwohnung
hinauf. Das freut uns, dass ihr endlich euer eigenes Domizil
bekommen habt.
Zurück von der SELKIADE,
zurück aus Hamburg, unsere Braunschweiger Truppe per Zug wieder
gelandet im heimatlichen Braunschweig!
Nun, Platz 1 ist es nicht geworden. Aber ungemein Spaß soll es
gemacht haben. Über 500 SELK-Jugendliche kämpften in Sport, Spiel
und bei bestem Wetter um den Pokal.
Ende gut, alles gut!
Nach
einem freudigen Taufgottesdienst zur Himmelfahrt machte sich der
Jugendkreis auf nach Hamburg zur SELKiade, um gegen 34 weitere Teams
aus ganz Deutschland in sportlich-spaßigen Disziplinen anzutreten.
Verstärkung bekamen wir durch den Jugendkreis Arpke/Seershausen, der
unseren Jungs-Überschuss auch schon wieder ausglich. Unser Teamname
„ABS-unbremsbar“ setzte sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der
drei Gemeinden. Besonders gefreut haben wir uns über Matthias, Nina
und Rebekka, drei iranische Glaubensgeschwister, die unsere
Gemeinschaft in wunderbarer Weise bereichert haben und eine tolle
Möglichkeit hatten, andere Leute aus unserer Kirche kennenzulernen
und ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Außerdem kam noch Jonas
Krüger aus Münster mit hinzu und die bunte Mischung war perfekt.
Sehr
dankbar sind wir unserem Schöpfer vor allem, dass er unser
verlängertes Wochenende mit reichlich Sonnenschein gesegnet hat,
welcher einigen von uns gewiss etwas Sonnenbrand verschafft hat.
Donnerstagabend haben wir als ersten Programmpunkt unseren Joker,
den jedes Team unter bestimmten Vorgaben gebastelt hat und der den
Punktewert in einem Spiel unserer Wahl verdoppelte, präsentiert.
Daraufhin folgte eine Andacht mit dem Einstieg in das Thema, welches
dieses Mal gar kein leichtes war, denn es drehte sich alles rund um
die Apokalypse des Johannes. Trotz aller Katastrophen, des Gemetzels
und des Gerichtes Gottes am Ende der Zeit steht die wunderbare
Aussicht auf die unerschöpfliche Gnade Gottes für alle seine
geliebten Kinder, die sich in dem neuen Jerusalem zeigt. Dies wurde
uns am Sonntag in der Predigt bildhaft vor Augen gemalt.
Das
SELKiade-Team hat Erstaunliches geleistet und uns einen
reibungslosen Ablauf beschert. Freitag und Samstag haben wir
hauptsächlich Spiele gehabt, die auch durch zahlreiche weitere
Helfer aus Hamburg und der ganzen Kirche betreut wurden. Bei der
Wärme waren sogar die Wasserspiele größtenteils sehr willkommen.
Gegessen wurde auf dem Schulhof, es war sehr lecker und aufwändig
vorbereitet. Bei der Siegerehrung wurde uns zunächst noch Hoffnung
auf die ersten drei Plätze gemacht, was wir eigentlich selber fast
nicht glauben konnten, um uns dann jedoch eine Urkunde für den 20.
Platz zu verleihen. Wir waren dennoch nicht enttäuscht, denn wir
hatten eine tolle Zeit und super viel Spaß!
D. K.
Der Jugendkreis
Nachdem sich nun schon viele
verschiedenen Kreise unserer Gemeinde im Gemeindebrief vorgestellt
haben, hier diesmal ein Bericht aus dem Jugendkreis:
Für mich bietet der Donnerstagabend in
Braunschweig immer eine wohltuende Abwechslung zum grauen Alltag.
Ich habe die Möglichkeit mich mit Jugendlichen, die meinen Glauben
teilen, auszutauschen, mit ihnen von unserem Herrn Jesus zu hören
und mit ihnen zu beten und zu singen. Je nachdem ob Pastor Seifert
oder Lea und Samuel Rehr den Abend mit uns verbringen, machen wir
entweder eine intensivere Bibelarbeit oder lesen zusammen eine
Andacht. In beiden Fällen jedoch haben alle die Möglichkeit von
ihren Erfahrungen mit dem lebendigen Gott zu erzählen und Antworten
für bestimmte Situationen, in denen ein Jugendlicher so stecken
kann, zu finden. Was die Gemeinschaft, meiner Ansicht nach, sehr
stärkt, ist das gemeinsame Gebet und das gemeinsame Singen, denn es
einigt uns immer weiter als Glaubensgeschwister.
Ganz egal, ob wir zusammen spielen,
backen, Sport machen oder Anspiele entwerfen, begleitet werden
unsere Abende immer von sehr viel Spaß und Freude. Zur Abwechslung
haben wir auch manchmal generationsübergreifende Abende, wie zum
Beispiel im letzten Jahr, als Eva Carsch uns besuchte und uns viel
von sich erzählte. Wir sind sehr dankbar dafür, dass uns diese
Abende ermöglicht sind!
|